Was ist dieser Hackathon X GameJam?

Eine kurze Erklärung

Hackathon

Ein Hackathon ist eine Veranstaltung zur Soft- und Hardwareentwicklung. Hierbei ist es das Ziel innerhalb der Zeit gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte zu einem vorgegebenen Thema herzustellen. Zum Abschluss können alle Personen/Teams ihre Projekte vorstellen, und eine Jury (in unserem Fall der Rest der Teilnehmer) bewertet diese.

Fachvorträge Hackathon

Wir bieten vor dem Hackathon einige Fachvorträge zu relevanten Themen in der Informatik. Alle die daran interessiert sind, neues zu relevanten Themen zu lernen können hier gerne Teilnehmen.

GameJam

Ein GameJam kann als Unterart eines Hackathons kategorisiert werden. Hier ist es das Ziel innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters (in unserem Fall ~48h) ein Spiel von Grund auf zu einem vorgegebenen Thema zu entwickeln. Hierfür wird allen Teilnehmenden am ersten Tag besagtes Thema enthüllt, welches einen Rahmen für euer Spiel vorgibt! Ein Beispiel hierfür ist der LudumDare54 (https://ldjam.com/) welcher das Thema "Limited Space" hatte.

GameDev Bootcamp

Du willst am GameJam teilnehmen aber weißt nicht, wie man Spiele Programmiert? Kein Problem! Vor dem GameJam bieten wir immer das GameDev Bootcamp an, bei dem euch eine Einführung in mehrere Game-Engines und Game-Design gegeben werden, damit ihr erfolgreich euer erstes Spiel programmieren könnt.

Was bieten wir?

Wie der Name vermuten lässt wird bei uns ein GameJam mit einem Hackathon verbunden!
Das heißt: Es laufen sowohl ein Hackathon als auch ein GameJam parallel. Zusätzlich bieten wir vor dem Event Fachvorträge zu relevanten Themen in der IT sowie zur Spieleentwicklung, Kaffee bis zum Umfallen, ein kostenloses Frühstück, sowie schlafplätze vor Ort! Anmeldungen und die Teilnahme sind sowohl alleine als auch in Gruppen möglich. Wer alleine kommt darf sich selbstverständlich auch einer Gruppe anschließen.