Erstsemestereinführung 2025

Die Erstsemestereinführung (ESE)

Whatsappgruppe:
https://chat.whatsapp.com/GSISEl2VmuTCZgmt60J5an?mode=ems_copy_t

Moodle, CoronaNG, Stundenplan, Codewahl - Was ist das alles und was muss ich tun?
Muss ich zu jeder Vorlesung kommen - und wenn ja, wo zur Hölle ist der Raum?
Ich kann überhaupt kein Chemie - ist das schlimm?
Und was sind eigentlich die Medimeisterschaften?

Fragen über Fragen - diese und alle anderen Fragen, die ihr habt, werden wir euch bei eurer Erstsemestereinführung beantworten.

Wann und wo findet die ESE denn statt?
Sie findet am Montag und Dienstag in der Woche vor Vorlesungsbeginn statt, also am Montag den 06.10.25 und Dienstag den 07.10.25
Treffpunkt ist am Montag um 10:00 Uhr im Hörsaal unseres Trainingshospitals TTU (das große grüne Gebäude an der Straße, Adresse: Albert-Einstein-Allee 11). Wenn ihr öffentlich kommt (zu empfehlen) , steigt am besten an der Haltestelle botanischer Garten aus, von dort aus seht ihr es schon.

Aber was passiert bei so einer ESE eigentlich genau?
Los geht es am Montag mit einer Begrüßung, kurzen Einführung und Vorstellung der Medimeisterschaften. Im Anschluss daran werdet ihr in kleineren Gruppen die Möglichkeit haben, euch gegenseitig kennen zu lernen. Danach bekommt ihr von uns eine Führung durch unsere Universität mit allen für euch wichtigen points of interest.
Danach bewegt ihr euch gemeinsam in euren Gruppen, dann wird der Tag gemeinsam im Murphys beendet.

Am Dienstag geht es um 10:00 los mit einer Begrüßung durch unser Dekanat, Hochschulgruppen und die Fachschaft stellen sich ebenfalls vor. Dort erhaltet ihr auch Informationen zu offiziellen Anmeldungen, an wen ihr euch bei verschiedenen Fragen wenden könnt und lernt die Gesichter hinter den Namen kennen. Im Anschluss daran hört ihr einen Vortrag von uns, in dem ihr erfahren werdet, wie man richtig in Ulm studiert. Dazu gehört, welche Veranstaltungen ihr besuchen solltet, was ihr mit eurem Studiausweis alles anstellen könnt, aber auch was Ulm für Studenten außerhalb der Uni an Partys und ko zu bieten hat.
Danach bekommt ihr Infos zur Nutzung von Viamedici, welches ihr an der Uni Ulm kostenlos bekommt. Den Nachmittag über bereiten wir für euch Trinkspiele und Wettkämpfe zwischen den Tutorengruppen vor. Nach dem Vorglühen beenden wir den Abend gemeinsam in der Frau Berger. 

Die Teilnahme an der gesamten ESE und an den einzelnen Bestandteilen ist natürlich freiwillig. Bringt euch ein wenig Brotzeit und Getränke mit, sonst braucht ihr nichts außer gute Laune.

Hier noch einmal kompakt das Programm zusammengefasst: (in Klammern jeweils der Treffpunkt, kann sich je nach Wetter kurzfristig ändern)


Montag, 06.10.

10.00 Begrüßung und Vorstellung (Hörsaal TTU)
11:15-30 Treffen in den Tutor/innen-gruppen
anschließend Uniführung (Vor dem TTU)
Mittagessen in den Tutorengruppen
18.00 Get-together/Vortrinken in den Tutorengruppe
Dann geht's in Murphy's

Dienstag, 07.10.
10:00 Begrüßung durch und Vorstellung Dekanat
11:00 Vorstellung Dekanat und verschiedene Hochschulgruppen, Fachschaft
11:45 Via Medici-Vortrag, Mittagessen und Freizeit Tutor/innen-Gruppen (TTU)

Von ca. 12:00-16:00 Uhr ist programmfrei

16:00-ca. 19:00 Trinkspiele und Wettkämpfe zwischen Tutorengruppen (Friedrichsau), bei schlechtem Wetter im Kürbis (O29)
bis 21:00 Vorglühen in Tutorengruppen
21:00 Frau Berger 

Sollte es euch während der ESE zu irgendeinem Zeitpunkt nicht gut gehen, ihr euch unwohl fühlen und auch bei sonstigen Problemen, halten wir für euch im Büro der Fachschaft (rechts neben dem Hörsaal im TTU) ein Awareness-Team bereit, das ihr jederzeit ansprechen könnt.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Fachschaft Medizin

Aktuelles

Erstsemestereinführung 2020

|   ESE

Liebe Erstis,

endlich können wir euch mehr zu unserer nun digitalen Erstsemestereinführung erzählen.

Der aktuelle neue Plan sieht vor, dass es am Freitag eine Einführungsveranstaltung für alle gibt. Diese wird für jede der zwei Gruppen einzeln stattfinden. 

Die Einführungsveranstaltung wird auf…

Weiterlesen