Das Studierendenparlament
Das StuPa
Das Studierendenparlament ist das zentrale legislative Organ der Verfassten Studierendenschaft. Es ist vergleichbar mit dem Bundestag auf bundespolitischer Ebene. Bei unseren Gremienwahlen treten die Kandidaten:innen in Form von Listen an. Die Wahlen finden zusammen mit den Wahlen des Fachschaftenrats und zumeist auch mit den Wahlen der universitären Gremien im Sommersemester statt.
Das StuPa fasst wichtige Beschlüsse für die Studierendenschaft und bestimmt die Leitlinien und Ausrichtung für die Vertretung ihrer Interessen an der Universität Ulm.
Unter anderem werden hier der Haushalt, Arbeitsprogramme und Richtlinien, wie zum Beispiel das Leitbild der StuVe, zur Erfüllung der Aufgaben der StuVe diskutiert und beschlossen. Das StuPa wählt außerdem die Studierendenexekutive (StEx), besetzt weitere studentische und universitäre Gremien und richtet für spezielle Aufgaben Ausschüsse und Kommissionen ein. Das StuPa beschäftigt sich mit den Qualitätssicherungsmitteln (QSM), überprüft die Arbeit der StEx und setzt einen Wahlausschuss ein, um Wahlen durchführen zu können.
Mehr zum StuPa findest du auch in der Organisationssatzung, z.B. in § 7.
Alle Sitzungen des StuPa sind öffentlich und jeder Studierende (gewählt oder nicht) hat die Möglichkeit Anträge (z.B. per E-Mail) zu stellen und mitzureden.
Mitglieder des 9. StuPa
Stand: 05.08.2021
Das Gremium setzt sich zusammen aus elf direkt gewählten Mitgliedern, zwei studentischen Senatoren:innen (hier existiert eine Überschneidung zwischen akademischer und studentischer Selbstverwaltung, die vier Senator:innen entscheiden eigenverantwortlich, wer im StuPa Stimmrecht hat), einem Mitglied aus dem Promovierendenkonvent (ProKo) und sechs Vertretern:innen, die aus dem Fachschaftenrat (FSR) entsandt werden.
- StuPa-Mitglieder (11 direkt gewählte, ein Rücktritt):
- namentlich nicht genannt
- Sven Fauth
- Mona Arnold
- Lev Bolotnikov
- Daniel Reibel
- Lisa Langhammer
- Noah Grützner
- Benjamin Langenbucher
- Tilman Buggle
- Ingrid Merker
- Steve-Mattes Herbers
- Studentische Senatoren:innen (qua Amt):
- namentlich nicht genannt
- Steve-Mattes Herbers
- Tanaro Schädler
- Ruben Dunkel
- beratendes Mitglied: Peter Stauffert
- Mandate des Fachschafterates (6 vom FSR entsandte):
- Es können vom FSR jederzeit neue Mandate ins StuPa entsandt werden, dies wird aktuell auch so praktiziert. Die Möglichen Kandidaten:innen finden sich also auf der Seite des FSR.
Ausschüsse
Weiter Informationen
Kontakt
StuPa
Universität Ulm
89069 Ulm
Telefon: +49 (0) 731/50-22401
Fax: +49 (0) 731/50-22403
Paketanschrift:
StuPa
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Sitzungen
Alle Sitzungen sind öffentlich, jeder kann mitdiskutieren und Anträge einreichen.
Termine: Jeden zweiten Mittwoch um 18 Uhr online im StuVe-BBB (Infos über Moodle)
Um immer auf dem Laufenden zu sein kannst du dich auf der StuVe-Mailingliste eintragen.