Repetitorien sind spezielle Stoffwiederholungen, die der Prüfungsvorbereitung dienen. Sie werden von höhersemestrigen StudentInnen durchgeführt und von der Fachschaft organisiert. Ein Repetitorium hilft dabei, sich auf Prüfungsthemen vorzubereiten, sollte aber nie als alleinige Maßnahme gesehen werden und das selbstständige Lernen ersetzen. Ihr müsst schon selber auch was tun :)

Bei Fragen wendet euch an die Hilfskraft zur Sicherung der Qualität der Lehre.

Termine

Informationen zu Uhrzeiten, Planänderungen und Veranstaltungsorten (Präsenz/Online) werden auf den Moodleseiten der Kurse zu finden sein. Alle Reps, die mit tba. versehen sind, werden noch angekündigt.

Grundlagen der Praktischen Informatik

Termine im ersten Prüfungszeitraum:

  • Montag 20.02.2023, 10-16 Uhr
  • Mittwoch 22.02.2023, 10-16 Uhr
  • Donnerstag 23.02.2023, 10-16 Uhr

Termine im zweiten Prüfungszeitraum:

t.b.a.

Grundlagen der Technischen Informatik

Termine im ersten Prüfungszeitraum:

  • Dienstag 07.03.2023, 10-16 Uhr, H11
  • Mittwoch 08.03.2023, 10-16 Uhr, H15
  • Donnerstag 09.03.2023, 10-16 Uhr, H15

Termine im zweiten Prüfungszeitraum:

t.b.a.

Algorithmen und Datenstrukturen

Termine im ersten Prüfungszeitraum:

  • Montag 13.02.2023, 10-16 Uhr
  • Dienstag 14.02.2023, 10-16 Uhr
  • Mittwoch 15.02.2023, 10-16 Uhr

Termine im zweiten Prüfungszeitraum:

t.b.a.