Skip to main content

Computerreferat

Das Referat

Dieses Referat betreut die Rechner, Server, Mailinglisten und sonstige Informations- und Kommunikationdienste für die gesamte StuVe un den TStuVe e.V. (Ausnahmen bestätigen die Regel und müssen abgesprochen werden).

Die Referenten

  • Valentin Kolb
  • Nikita Kiselov
  • Volkan Uygun
  • Matthias Ruf
  • Georg Kranz

E-Mail: stuve.computer(at)uni-ulm.de

Anschrift

Computerreferat
StuVe / Verfasste Studierendenschaft
c/o Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89069 Ulm

Telefon: +49 (0) 731 50 22401
Telefax: +49 (0) 731 50 22403

Paketanschrift

Computerreferat

StuVe / Verfasste Studierendenschaft
c/o Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Unsere Dienstleistungen

Für Studierende und Fachbereichsvertretungen

Alle Dienste lassen sich mit einem StuVe IT Account nutzen. Diesen könnt ihr über eure Fachbereichsvertretungen, als Referent oder Vertreter eines der Gremien der StuVe erhalten. Anleitungen zu den Diensten findest du in unserem Wiki.

Anzeigenmonitore

Xibo-Player

Die StuVe hat verteil in der Universität Bildschirme aufgestellt um dich auf Neugigkeiten und Events aufmerksam zu machen. Möchtest du dein Event auch auf einer dieser Anzeigen bewerben reicht eine kurze Nachricht an das Öffentlichtkeitsreferat. Die Öffentlichtkeitsreferenten werden dir dann weiterhelfen können. Die Software hinter dieser "digitalen Beschilderung" nennt sich Xibo.

StuVe Cloud

Nextcloud

Über die StuVe Cloud kannst du auch von zuhause auf deine Referats, Fachbereichsvertretungs und persönlichen Daten zugreifen. Die hierfür benutzte Software Nextcloud bietet auch einen Desktopclient an.

StuVe Pad

HedgeDoc

HedgeDoc ist ein kollabortiver Editor mit dem du alleine oder auch mit deinem Kollegen Texte verfassen, Protokolle schreiben und noch weitere Sachen für die man Editoren halt so benutzen kann machen kannst.

StuVe Git

Gitea

Das StuVe Git ist ein Versionskontrollsystem um von kleinen bis zu sehr großen Projekten alles schnell und effizient zu bearbeiten, alleine und im Team. Wir haben für dich dafür ein Gitea aufgesetzt.

 

StuVe-IT-Tools

Für die Organisation von Helfern bei Unipartys und anderen Veranstaltungen bieten wir dir ein Skript zur Einteilung der unterschiedlichen Schichten an. Die Liste für deine Veranstaltung kannst du bei uns erstellen.

StuVe PCs

Microsoft Windows

In den Büros der Fachbereichsvertretungen und dem StuVe/StEx Büro stehen Arbeitsstationen an denen du dich mit einem gültigen StuVe-IT-Account anmelden kannst. Diese Computer sind für deine StuVe Tätigkeiten (Referate, Fachbereichsvertretungen, ...) gedacht und sollten demnach auch nur dafür genutzt werden. Auf den Rechnern ist ein Windows Betriebssystem installiert.

ToDo-Board

Kanboard

Hier kannst du dir ein persönliches oder auch geteiltes ToDo Board anlegen. Damit kannst du über deine eigenen und Projektaufgaben einfacher den Überblick behalten. Wir stellen dir hierfür ein Kanboard bereit.

StuVe Webseite

TYPO3 CMS

Die Homepage auf der du dich befindest zählt auch zu einem der Dienste die wir anbieten. Diese dient für die StuVe allgemein, sowie für alle Referate und Fachbereichsvertretungen als Plattform um sich zu präsentieren und den Studierenden interessante Informationen bereitzustellen. Für das verwendete CMS (Content Management System) TYPO3 gibt es auch Schulungen an denen jeder teilnehmen kann.

StuVe Wiki

Wiki.js

Fachbereichsvertretungen, diverse Veranstaltungen (Unipartys, TiGa, ...), Hochschulgruppen und Arbeitskreise haben bereits ein eigenes Wiki. Gerne kannst du auch für deine Hochschulgruppe, Veranstaltung oder ähnliches ein eigenes Wiki bei uns beantragen. Bei einem berechtigten Antrag erstellen wir dir das Wiki, welches du anschließend selbst verwalten kannst. Wir nutzen dafür die WikiJS-Software.